Spargel wird auf wasser- und luftdurchlässigen Böden angebaut. Wichtig ist, dass sich der Boden im Frühjahr schnell erwärmt. Deshalb
werden Spargelfelder mit schwarzweißer Folie abgedeckt. Die
Spargelfelder werden in Dämmen angelegt: Das gibt lange, weiße
Spargelsprossen.
Die Spargelernte beginnt auf unserem Hof ab Mitte April und endet am 24. Juni. Die Spargelernte ist nach wie vor mühevolle Handarbeit: Schon frühmorgens rückt das Ernteteam zum Spargelstechen aus. Da bleibt der Spargel knackig frisch. Der frisch geerntete Spargel wird sofort zum Hof gefahren, sortiert, gekühlt, gewaschen und sortiert. Jetzt ist der Spargel fertig für den Verkauf. In verschiedenen Sortierungen und nach Wunsch frisch geschält, steht dem gesunden Spargelschmaus nichts mehr im Wege.
Bei den kalorienarmen Gourmetstangen geht die Liebe zwar über den Gaumen. Aber auch Gesundheitswert des königlichen Gemüses wurde schon von den Chinesen, Griechen und Römern geschätzt.
Das steckt in einer Portion (500g) Spargel:
Hier finden Sie Rezeptideen: Essen und Trinken, Landwirtschaftskammer